Einsätzer April 2016
Von Sannah Wagner
Liebe Alle,
auch in diesem Monat, tolle neue Bücher von kurzweilig über literarisch bis erhellend. Wobei natürlich das Eine nicht automatisch das Andere ausschließen muss. In diesem Monat aus gegebenen Anlass, es ist Frühling, ein Natur Spezial im Kinderbuch. Alles rund um heimische und exotische Tiere und ums draußen sein. Perfekt für große und kleine Forscher, die nach den langen Monaten im Haus wieder Lust bekommen, die Gummistiefel überzustreifen, den Rucksack zu packen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Wie immer gilt, für mehr Informationen auf die roten Titel klicken. Mir bleibt nur noch zu sagen: Viel Spaß beim Stöbern.
Fluchtwege von Sandro Veronesi
Die tragikomische Flucht des soliden Pietro Paladini.
Erschienen bei Klett-Cotta, 412 Seiten, gebunden, 22,95 Euro
Der weite Raum der Zeit von Jeanette Winterson
Shakespeares „Wintermärchen“ ins heutige London versetzt.
Erschienen bei Knaus, 288 Seiten, gebunden, 19,99 Euro
Zwei Journalisten, die Geschehnisse der olympischen Spiele 1972 in München und eine Liebe, so schwierig wie die Umstände.
Erschienen im Berlin Verlag, 154 Seiten, gebunden, 18,-
Ab heute heiße ich Margo von Cora Stephan
Zwei Frauen, verbunden durch die Liebe zu demselben Mann, und ihre Geschichte, von den 1930ern bis ans Ende des 20. Jahrhunderts.
Erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, 639 Seiten, gebunden, 21,99 Euro
Westlich des Sunset von Stewart O’Nan
F. Scott Fitzgeralds letztes Ringen um persönliche und kreative Integrität, ausgerechnet in der bunten Welt Hollywoods der 1930er Jahre.
Erschienen bei Rowohlt, 416 Seiten, gebunden, 19,95 Euro
Weil wir längst woanders sind von Rasha Khayat
Layla und ihr Bruder Basil sind tief verbunden, bis Layla einen Saudi heiraten will. Basil versucht auf seiner Reise in die alte Heimat die Entscheidung seiner Schwester zu verstehen.
Erschienen bei DuMont, 187 Seiten, gebunden, 19,99 Euro
Die Protagonistin begegnet ihrer eigenen Geschichte im Spiegel unterschiedlicher Lebensgeschichten, die auf einer Reise ihren Weg kreuzen.
Erschienen bei Suhrkamp, 234 Seiten, gebunden, 19,95 Euro
Das Kleid meiner Mutter von Anna Katharina Hahn
Spanien zwischen Arbeitslosigkeit und Demonstration: Als Anita die Kleider ihrer verstorbenen Mutter überstreift, rutscht sie in ein so viel aufregenderes Leben als ihr eigenes.
Erschienen bei Suhrkamp, 310 Seiten, gebunden, 21,95 Euro
Wir & ich von Saskia de Coster
Die Vandersandens, eine herrlich überspannte Familie und eine Tochter, die nur eines will: Raus aus dem goldenen Käfig.
Erschienen bei Tropen, 406 Seiten, gebunden, 22,95 Euro
Das Leben der Elfen von Muriel Burbery
Zwei musisch begabte Mädchen, zusammengebracht von Elfen, welche sich, im Kampf gegen das Böse, mit Hilfe der Mädchen und ihrer Talente wieder mit den Menschen vereinen wollen.
Erschienen bei dtv, 300 Seiten, gebunden, 22,90 Euro
Die sieben guten Jahre von Etgar Keret
Sieben glückliche Jahre als Vater und Sohn im israelischen Alltag zwischen Angry Birds und Raketenangriffen.
Erschienen bei S.Fischer, 224 Seiten, gebunden, 19,99 Euro
In anderen Herzen von Neel Mukherjee
Indien 1967 – ein Land im Umbruch und eine Familie, die, blind für die Zeichen der Zeit, auf ihren Untergang zusteuert.
Erschienen bei Kunstmann, 638 Seiten, gebunden, 26,- Euro
Frau Müller hat nicht die Absicht, mehr zu bezahlen von Natalka Sniadanko
“Thelma und Louise” auf dem Weg von Lemberg nach Athen, doch irgendwie bleiben sie in Berlin hängen.
Erschienen im Haymon Verlag, 343 Seiten, gebunden, 19,90 Euro
Am Ende bleiben die Zedern von Pierre Jarawan
Samir, 28, in Deutschland aufgewachsen, macht sich auf in den Libanon, um dem Geheimnis seines vor zwanzig Jahren verschwundenen Vaters auf den Grund zu gehen. Erschienen im Berlin Verlag, 445 Seiten, gebunden, 22,- Euro
Sachbuch
Jeden Monat eine Nacht im Wald – Mikroabenteuer und Natur pur mitten im Familienalltag.
Erschienen im Malik Verlag, 264 Seiten, gebunden, 18,- Euro
Postkapitalismus von Paul Mason
Paul Mason folgt den Ursachen der Krise und entwirft, basierend auf unterschiedlichen Theorien, die Idee einer neuen nachhaltigeren Gesellschaft.
Erschienen bei Suhrkamp, 428 Seiten, gebunden, 26,95 Euro
Der Herausgeber von Irma Nelles
Irma Nelles, langjährige Sekretärin von Rudolf Augstein, erinnert an den exzentrischen, aber auch visionären Gründer des
“Spiegel”.
Erschienen bei Aufbau, 320 Seiten, gebunden, 22,95 Euro
Das Reich Gottes von Emmanuel Carrére
Ausgehend von den Anfängen des Christentums, fragt Carrére nach dem Verhältnis des heutigen Abendlandes zu seiner Religion.
Erschienen bei Matthes & Seitz, 524 Seiten, gebunden, 24,90 Euro
Kochbuch
Die ganze Bandbreite der europäischen Foodtruckküche – von den Klassikern bis zu regionalen, vegetarischen oder veganen Streetfood-Varianten.
Erschienen bei Edition Michael Fischer, 176 Seiten, gebunden, 24,99 Euro
Hausmarke von Dr.Christine Rempe
Ketchup, Smoothies und Mäusespeck – gesunde Varianten zum Selbermachen.
Erschienen bei Becker Joest Volk, 184 Seiten, gebunden, 29,95 Euro
Graphic Novel
Der gigantische Bart des Bösen von Stephen Collins
Wie ein Bart eine ganze Gesellschaft durcheinander bringt.
Erschienen bei Atrium, 240 Seiten, gebunden, 29,99 Euro
Fünf Geschichten, basierend auf traditionellen amerikanischen Folksongs, wunderschön und düster in Szene gesetzt.
Erschienen im avant-verlag, 127 Seiten, gebunden, mit CD, 24,95 Euro
Kinderbuch
Ein Jahr in der Natur von Kay Maguire
Ob Wald, See oder Feld – acht Naturschauplätze im Jahreslauf erleben.
Erschienen bei Carlsen, 80 Seiten, gebunden, 19,99 Euro
Schau mal, eine Spinne von Bärbel Oftring
Die spannende Welt der Gartenkreuzspinne, eingefangen in faszinierenden Bildern.
Erschienen bei Gerstenberg, 32 Seiten, gebunden, 14,95 Euro
Drüber & Drunter – In der Natur von Anne-Sophie Baumann
Der Blick hinter die Kulissen, perfekt für kleine Forscher und Entdecker.
Erschienen bei Gerstenberg, 10 Seiten, gebunden, 12,95
Das Museum der Tiere Mitmachbuch von Katie Scott
Malen, Rätseln und Spielen rund um die faszinierende Tierwelt von Katie Scott.
Erschienen bei Prestel, 72 Seiten, gebunden, 12,99
Wild! Tierisches von Tiger bis Känguru von Kathrin Köller
Spannendes aus der wilden Tierwelt für junge Erstleseforscher.
Erschienen bei Ueberreuther, 52 Seiten, gebunden, 8,95 Euro
Natur! Durch Flüsse, Wüsten und Regenwälder von Kathrin Köller
Eine Reise durch Berge, Wüsten und über Berge und Meere – Erstleser entdecken die Natur.
Erschienen bei Ueberreuther, 45 Seiten, gebunden, 8,95
Die Geschichte der Skelette von Jean-Baptiste de Panafieu
Beeindruckende Fotos, Ausklappelemente und Texte machen die Evolution greifbar.
Erschienen bei Knesebeck, 34 Seiten, gebunden, 24,95 Euro
Teich und Fluss von Sandra Noa
24 Tiere und Pflanzen rund um den Teich – das Entdecker-Buch für unterwegs.
Erschienen bei Ravensburger, 24 Seiten, kartoniert, 8,99
Tiere im Wald von Daniela Prusse
Mit diesem Buch in der Tasche wird jeder Waldspaziergang zu einer Entdeckerreise.
Erschienen bei Ravensburger, 24 Seiten, kartoniert, 8,99 Euro
Vogelbestimmung für die Kleinen.
Erschienen bei Ravensburger, 24 Seiten, kartoniert, 8,99 Euro
Mücke, Maus und Maulwurf von Bibi Dumon Tak
Von Tieren, die jeder kennt und ihren ungewöhnlichen Eigenheiten.
Erschienen bei Hanser, 96 Seiten, gebunden, 12,90 Euro
Draussen – Mein Naturbuch von Judith Drews
Spielen, basteln und Entdecken – draußen in der freien Natur.
Erschienen bei Jacoby & Stuart, 440 Seiten, gebunden, 24,95 Euro
Vögel auf Weltreise von Fleur Daugey
Spannende Fakten und wunderschöne Bilder – alles Wissenswerte über Zugvögel.
Erschienen bei Jacoby & Stuart, 53 Seiten, gebunden, 18,- Euro
Riesen, Zwerge, Schwergewichte von Virginie Aladjidi
100 verblüffende Naturrekorde – wunderschön in Szene gesetzt.
Erschienen bei Gerstenberg, 69 Seiten, gebunden, 13,95 Euro
Eule, Fuchs und Fledermaus von Thomas Müller
Großartige Illustrationen und Kurzweiliges über das Leben der Tiere der Nacht.
Erschienen bei Gerstenberg, 55 Seiten, gebunden, 16,95 Euro