Von Sannah Wagner

Liebe Alle,

auch in diesem Monat wieder der Herausforderung „Beschreibe den Inhalt eines Buches mit einem Satz!“ erfolgreich gestellt. Diesmal findet ihr vor allem das Neueste aus dem Belletristischen – der Leipziger Buchmesse sei Dank. Wir finden ja, dass 2016 für den Leser großartig startet. Neue Bücher von Benedict Wells, Juli Zeh und Heinz Strunk, aber auch spannende Debütromane von Garth Risk Hallberg, Roland Schimmelpfennig und Emanuel Bergmann. Dazu tolle Neuerscheinungen sowohl im Sachbuch als auch im Kinder- und Jugendbuch. Ein paar davon werden an dieser Stelle vorgestellt, weitere werden folgen. Wir hoffen, Ihr habt ähnlich viel Freude an der der Auswahl wie wir. In jedem Fall wünschen wir aber viel Spaß beim Stöbern! (Und wie immer: Für mehr Information auf die roten Titel klicken)

001

City on fire von Garth Risk Hallberg

Krimi, Familien- und Großstadtroman vor der Kulisse des bankrotten, gefährlichen und doch vor Energie strotzenden New York der 1970er Jahre.
Erschienen bei S. Fischer, 1080 Seiten, gebunden, 25,- Euro

002

Der Trick von Emanuel Bergmann

Ein alterner Zauberer, der den Glauben an die Magie verloren hat und ein Junge, der das nicht akzeptieren will –  denn nur so kann er die Scheidung seiner Eltern verhindern, oder?
Erschienen bei Diogenes, 395 Seiten, gebunden, 22,- Euro

003

Düsterbusch Citylights von Alexander Kühne

Londoner Großstadtfeeling in einem brandenburgischen Kaff in den 1980er Jahren.
Erschienen bei Heyne, 381 Seiten, broschiert, 14,99 Euro

004

Der Kaffeedieb von Tom Hillenbrand

Der Spekulant Obediah Chalon setzt alles auf eine Karte und macht sich auf, den Türken den Kaffee zu klauen.
Erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, 470 Seiten, gebunden, 19,99 Euro

005

Y von Jan Böttcher

Die Liebe von Arjeta und Jakob, so unvollendet wie das Land, in dem sie leben – dem Kosovo.
Erschienen bei Aufbau, 255 Seiten, gebunden, 19,95 Euro

006

Andersen von Charles Lewinsky

Jonas, von Geburt an irritierend seltsam hat seine ganz eigene Art, Chancen zu nutzen.
Erschienen bei Nagel & Kimche, 400 Seiten, gebunden, 24,90 Euro

007

Die Birken wissen’s noch von Lars Mytting

Vom norwegischen Bergbauernhof des Großvaters aus nimmt Edvard die Spur seiner ein Jahrhundert umspannenden Familiengeschichte auf.
Erschienen im Insel Verlag, 515 Seiten, gebunden, 24,95 Euro

008

An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts von Roland Schimmelpfennig

Ein Wolf und die Schicksale, die seinen Weg kreuzen, verwoben zu einem Bild unserer Zeit.
Erschienen bei S. Fischer, 253 Seiten, gebunden, 19,99 Euro

009

Unterleuten von Juli Zeh

Idylle im ländlichen Brandenburg – bis ein Windparkprojekt zeigt, wie Zugezogene und Alteingesessene wirklich denken.
Erschienen bei Luchterhand, 639 Seiten, gebunden, 24,99 Euro

010

Blauschmuck von Katharina Winkler

Auf wahren Begebenheiten beruhend erzählt die Autorin die Geschichte des kurdischen Teenagermädchen Filiz.
Erschienen bei Suhrkamp, 197 Seiten, gebunden, 18,95

011

Der goldene Handschuh von Heinz Strunk

Die Geschichte des Serienmörders Fritz Honka und ein Blick auf Hamburger Tristesse im Hafenkiez der 1970er Jahre.
Erschienen bei Rowohlt, 252 Seiten, gebunden, 19,95 Euro

012

Moonfleet von John Meade Falkner

Wunderbarer Abenteuerroman a la Stevenson – in England ein vielgelesener Klassiker, endlich ins Deutsche übersetzt.
Erschienen bei Liebeskind, 350 Seiten, gebunden, 24,- Euro

013

Der Garten über dem Meer von Mercé Rodoreda

Das sorglose sommerliche Treiben eines jungverheirateten Paares und die Risse, die von Jahr zu Jahr schlechter zu verbergen sind.
Erschienen bei mare, 240 Seiten, gebunden, 26.- Euro

014

Als Hemingway mich liebte von Naomi Wood

Die Geschichte der vier Frauen, die am Mann und Mythos Hemingway scheiterten.
Erschienen bei Hoffmann & Campe, 366 Seiten, gebunden, 20,- Euro

Lyrik

015

Gespür für Licht von Kerstin Preiwuß

Lyrik der in Lübz geborenen Autorin Kerstin Preiwuß – den Jahreszeiten, der Mutterschaft, der Episode wie dem Zustand folgend.
Erschienen im Berlin Verlag, 159 Seiten, gebunden, 18,- Euro

Sachbuch

016

Und was hat das mit mir zu tun? Von Sacha Batthyany

Wie sehr prägen uns vorangegangene Generationen und ihre Handlungen? Batthyany auf den Spuren eines Familiengeheimnisses und seinen Konsequenzen.
Erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, 254 Seiten, gebunden, 19,99 Euro

017

Brel – Der Mann der eine Insel war von Jens Rosteck

Die außergewöhnliche Lebensgeschichte eines außergewöhnlichen Künstlers.
Erschienen bei mare, 240 Seiten, gebunden, 24.- Euro

018

Gärtnermahl von Anton Enns und Nadja Buchczik

Tipps, Tricks und Rezepte rund um den Eigenanbau.
Erschienen bei Edition Michael Fischer, 176 Seiten, gebunden, 24,99 Euro

019

Gärtnern für Selbstversorger von Marie und Gustav Mandelmann

Die schwedische Familie Mandelbaum öffnet die Tore ihres Selbstversorgerhofs Djupadal.
Erschienen bei Kosmos, 272 Seiten, gebunden, 29,99 Euro

020

Hochzeit handmade von Jessica Stuckstätte

Entspannt organisieren und planen – dazu einfache und unkomplizierte Projekte, die Geld sparen und die Individualität des Festes unterstreichen.
Erschienen bei Edition Michael Fischer, 144 Seiten, gebunden, 22,99 Euro

021

Lob der Ehe von Hrsg. Rafik Schami

Rafik Schami hat sich in der Weltliteratur umgesehen und ein vielstimmiges Hohelied auf die Liebe zusammengestellt.
Erschienen bei Manesse, 512 Seiten, gebunden, 22,95 Euro

Graphic Novel

022

Szenen einer drohenden Heirat von Adrian Tomine

Vom wunderbaren Wahnsinn, eine Hochzeit zu planen.
Erschienen bei Suhrkamp, 54 Seiten, gebunden, 9,95 Euro

Kinder- und Jugendbuch

023

Thabo von Kirsten Boie

Thabo und seine Freunde auf der Spur des wahren Nashorn-Mörders.
Erschienen bei Oetinger, 304 Seiten, gebunden, 12,99 Euro

024

Handschuh Kid von Julie Hunt

Wunderschönes Fantasy-Comic um das Wunderkind Handschuh-Kid, das erst durch den Straßenjungen Shoestring erkennt, welche Macht sich hinter seinem Talent verbirgt.
Erschienen bei Jacoby & Stuart, 283 Seiten, gebunden, 19,95 Euro

025

Eine Macke kommt selten allein von Birgit Schlieper

Als Paul feststellt, dass der neue Nachbarsjunge mit dem „Dachschaden“ doch nicht so übel ist, beschließt er, Jakob bis zum Schulanfang zu etwas mehr Coolness zu verhelfen.
Erschienen bei cbt, 252 Seiten, gebunden, 12,99 Euro

026

Als die Uhr dreizehn schlug von Phillipa Pearce

Als die alte Standuhr 13 schlägt, verwandelt sich der Hinterhof plötzlich in einen zauberhaften Garten, durch den Tom in eine längst vergangene Zeit reisen kann.
Erschienen bei Aladin, 250 Seiten, gebunden, 14,95 Euro

027

Die Zeitreise von Peter Goes

Tolle Bilder und kurze informative Texte lassen große und kleine Kinder die Geschichte vom Urknall bis heute entdecken.
Erschienen bei Beltz & Gelberg, 78 Seiten, gebunden, 24,95 Euro

028

Mir nach von Nadine Brun-Cosme und Olivier Tallec

Max und Henri folgen dem großen Leon rund um die Welt, bis auch sie mal Lust haben, voran zu gehen.
Erschienen bei Gerstenberg, 32 Seiten, gebunden, 12,95 Euro

029

Meine Oma ist ein Ninja von Todd Tarpley

Oskars Oma ist ein Ninja und das ist toll, solange er und seine Freunde von ihr die tollen Kicks lernen, doch musste sie wirklich den Ball kaputtmachen?
Erschienen bei NordSüd, 40 Seiten, gebunden, 14,99 Euro

030

Wünsche sind für Versager von Sally Nicholls

Sollte die elfjährige Olivia nach 16 Familien und Heimen bei den Iveys endlich ein Zuhause gefunden haben?
Erschienen bei Hanser, 218 Seiten, broschiert, 15,90 Euro

031

So kalt wie Eis, so klar wie Glas von Oliver Schlick

Cora lernt von ihrem Großvater das alte Handwerk der Schneekugelherstellung, doch schon bald geschehen die seltsamsten Dinge.
Erschienen bei Ueberreuther, 383 Seiten, gebunden, 16,95 Euro

032

Mit anderen Worten: ich von Tamara Ireland Stone

Im geheimen Dichterklub hat Samantha das erste Mal das Gefühl, Gedanken und Worte zusammenbringen zu können, doch eine unerwartete Entdeckung stellt erneut alles in Frage.
Erschienen bei magellan, 333 Seiten, gebunden, 16,95 Euro

033

Ponderosa von Michael Sieben

Ponderosa, eine alte Hütte am Rand der Siedlung ist die sichere Zuflucht der drei Freunde Kris, Josie und Juri, doch bald merken sie, allen Veränderungen kann man nicht entfliehen.
Erschienen bei Carlsen, 217 Seiten, gebunden, 14,99 Euro

034

Nur ein Tag von Gayle Forman

Ausgerechnet am Ende ihrer Europatour begegnet die geordnete Allyson dem unabhängigen Willem – und lässt sich ganz gegen ihre Art auf einen Tag Paris an seiner Seite ein.
Erschienen bei Fischer KJB, 427 Seiten, broschiert, 14,99 Euro

035

Und ein ganzes Jahr von Gayle Forman

Der zweite Teil von „Nur ein Tag“ – Wer ist Willem wirklich und wird er Allyson finden?
Erschienen bei Fischer KJB, 365 Seiten, broschiert, 14,99 Euro

036

Die längste Nacht von Isabel Abedi

Als Vita in Viagello den Seiltänzer Luca kennenlernt, spürt sie sofort eine Verbindung, doch sie ahnt nicht, wie tief diese sie in ihre eigene Vergangenheit ziehen wird.
Erschienen bei Arena, 400 Seiten, gebunden, 19,99 Euro

037

Holmes und ich – Die Morde von Sherringford von Brittany Cavallaro

Jamie Watson will auf keinen Fall auf die charismatische Charlotte Holmes treffen, doch kaum geschehen, passiert auch schon ein Mord und wer sind wohl die Hauptverdächtigen?
Erschienen bei dtv, 368 Seiten, gebunden, 16,95 Euro