Text & Foto Sannah Wagner

Liebe Alle,

langsam aber sicher werden die Tage wieder länger und so zuverlässig wie diese Tatsache im Februar spürbar wird, so zuverlässig wird auch der Reigen der Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt eingeläutet. Und 2018 startet aus unserer Sicht absolut vielversprechend: Ob ihr mit dem neuen Twardoch in den Ring steigen wollt, ob mit Murakami den Pinsel schwingen (oder eben auch nicht), mit Saviano und seinen Jungs auf den Motorrollern durch Neapels Unterwelt düsen oder dem wunderbaren T.C. Boyle in seine ganz eigenen Welten folgen wollt – das neue Buchjahr hat schon jetzt so manches Highlight zu bieten. Im Kinderbuch stellen wir Euch unter anderem ein paar Reihen vor, ebenso wie wir in der Graphic Novel das Erscheinen des dritten Teils von „Die besten Feinde“ zum Anlass nehmen, diese so großartige wie aktuelle Reihe zu präsentieren.

Aber jetzt habt einfach Spaß beim Entdecken. Es winken Sannah, Axel & Claudia

 

Belletristik

Der Boxer

Der Boxer von Szczepan Twardoch

Der Aufstieg des jüdischen Boxers Jakub Shapiro zum Paten der rauen wie glamourösen Unterwelt des Vorkriegs-Warschau.
Erschienen bei Rowohlt, 462 Seiten, gebunden, 22,95 Euro

Fokus

Fokus von Arthur Miller

Die Geschichte von Lawrence Newman, der durch eine harmlose Brille in einen Strudel aus Vorurteilen und gesellschaftlichen Abstieg gerät – Millers einziger Roman, großartig ergänzt durch die Illustrationen von Franziska Neubert
Erschienen bei Edition Büchergilde, 272 Seiten, gebunden, 28,- Euro

Der Clan der Kinder

Der Clan der Kinder von Roberto Saviano

Saviano, bekannt durch das Mafia-Sachbuch „Gomorrha“, spürt in seinem ersten Roman den neapolitanischen Jungen auf den Motorrollern nach, die bereit sind, alles zu tun, um alles zu bekommen – und oft alles verlieren.
Erschienen bei Hanser, 410 Seiten, gebunden, 24,- Euro

Eine amerikanische Familie

Eine amerikanische Familie von Lionel Shriver

2029 in den USA – nachdem der Mandible-Clan alles verloren hat, ist es ausgerechnet der junge Willing, der seiner Familie wieder auf die Beine hilft…
Erschienen bei Piper, 496 Seiten, gebunden, 24,- Euro

Die Ermordung des Commendatore 01

Die Ermordung des Commendatore Band 1 von Haruki Murakami

Ein mit seiner Kunst ringender Maler, ein für den Künstler nicht zu greifendes Modell und ein zufällig entdecktes Bild, das ungeahntes auslöst…
Erschienen bei Dumont, 480 Seiten, gebunden, 26,- Euro

Das Glück des Zauberers

Das Glück des Zauberers von Sten Nadolny

Illusion oder echte Magie? Pahroc lernte schon früh die Kunst des Zauberns. Eine Kunst, die ihm immer wieder das Leben rettete und die jetzt seine Enkelin schützen soll.
Erschienen bei Piper, 320 Seiten, gebunden, 22,- Euro

Der Report der Magd

Der Report der Magd von Margaret Atwood

Schon 1985 schrieb Margaret Atwood die preisgekrönte Dystopie um das Mädchen Desfred, das in der Republik Gilead dazu verdammt ist, zu gebären….
Erschienen im Berlin Verlag, 411 Seiten, gebunden, 25,- Euro

Buch der Zahlen

Buch der Zahlen von Joshua Cohen

Ein gescheiterter Autor und ein Internetmogul, der den Algorithmus zur totalen Überwachung erfunden hat – sie verbindet nichts außer der gleiche Name und ein Auftrag…
Erschienen bei Schöffling & Co, 750 Seiten, gebunden, 32,- Euro

Stellt euch vor, ich bin fort

Stellt Euch vor, ich bin fort von Adam Haslett

Die Entscheidung Margarets auch in schwierigen Phasen John zur Seite zu stehen ist der Grundstein eines über Generationen vererbten Schicksals zwischen glanzvoller und prekärer Existenz.
Erschienen bei Rowohlt, 460 Seiten, gebunden, 22,95 Euro

Good Home

Good Home von T.C. Boyle

Boyles ganzes Können, seine Freude an vielsagender Überzeichnung und skurillen Figuren konzentriert in 21 Erzählungen – nicht nur für Fans eine Freude.
Erschienen bei Hanser, 428 Seiten, gebunden, 23,- Euro

Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt

Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt von Jaroslav Kalfar

Die erste Reise der Tschechen ins All, an Bord nur ein Mann, der Astrophysiker Jakub Procházka – Kalfar verbindet Spannung, Lovestory und jüngste Geschichte zu einem unterhaltsamen, klugen und ungewöhnlichen Roman.
Erschienen bei Tropen, 367 Seiten, gebunden, 22,- Euro

Die grüne Grenze

Die grüne Grenze von Isabel Fargo Cole

Ein Künstlerpaar lebt mit seinem Kind im Sperrgebiet der DDR im Harz, einem Ort, an dem die Grenze weit mehr ist als physische Beschränkung – Vater und Tochter werden dennoch zu Grenzgängern…
Erschienen bei Edition Nautilus, 490 Seiten, gebunden, 26,- Euro

Der Frauenchor von Chilbury

Der Frauenchor von Chilbury von Jennifer Ryan

Fünf Frauen, fünf Stimmen – sie erzählen vom Alltag im zweiten Weltkrieg, von Trauer, Verlust und Angst – und wie sie ihre ganz eigene Stimme finden im Frauenchor von Chilbury.
Erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, 480 Seiten, gebunden, 19,99 Euro

Die Party

Die Party von Elizabeth Day

Was verbindet bloß den attraktiven, reichen Ben aus besten britischen Kreisen mit dem aus einfachen Verhältnissen stammenden Martin? Für Fans von Würgers „Der Club“ und Patricia Highsmiths talentierten „Mr. Ripley“.
Erschienen bei Dumont, 398 Seiten, gebunden, 20,- Euro

Die letzten Meter bis zum Friedhof

Die letzten Meter bis zum Friedhof von Antti Tuomainen

Jaako erfährt, dass er bald sterben wird – doch nicht eines natürlichen Todes – und so gilt es herauszufinden, wer ihn seit längerer Zeit vergiftet….
Erschienen bei Rowohlt, 320 Seiten, gebunden, 19,95 Euro

Sachbuch

Homo Deus

Homo Deus von Yuval Noah Harari

In „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ erklärte Harai, wie es zu uns und unserer Entwicklung kam, in seinem neuen Buch wagt er sich auf unbekanntes Terrain: unsere Zukunft.
Erschienen bei C. H. Beck, 576 Seiten, gebunden, 24,95 Euro

Der Strom des Bewusstseins

Strom des Bewusstseins von Oliver Sacks

Begonnen kurz nach seiner zweiten Krebsdiagnose, widmete sich Sacks in seinem Buch ein letztes Mal auf seine ganz eigene Art besonderen neurologischen Phänomenen.
Erschienen bei Rowohlt, 253 Seiten, gebunden, 22,- Euro

Mensch und Universum

Mensch und Universum von Brian Cox/Andrew Cohen

Ein kleiner blauer Punkt im Universum und eine Spezies, die sich vom Affen zum Astronauten entwickeln konnte – Cox und Cohen spüren den Antworten auf die großen Fragen der Menschheit nach.
Erschienen bei Kosmos, 303 Seiten, gebunden, 24,99 Euro

Haustiere

Haustiere von Josef H. Reichholf

Charmant erzählt Josef H. Reichholf vom unbekannten Leben und der Geschichte der Haustiere und fördert dabei Unerwartetes zutage…
Erschienen bei Matthes & Seitz, 196 Seiten, gebunden, 28,- Euro

Nie die Lust aus den Augen verlieren

Nie die Lust aus den Augen verlieren von Ulrich Wickert

35 Jahre schriftstellerisches Leben – bekannte und neue Texte des frankophilen Journalisten zeigen uns einem Porträt gleich seinen Blick auf die Welt und das Leben.
Erschienen bei Hoffmann & Campe, 445 Seiten, gebunden, 22 Euro

Die Grundlagen des Gestaltens

Grundlagen des Gestaltens von Roberta Bergmann

Gut erläuterte praktische Anwendungsaufgaben aus den Bereichen Grafik- und Kommunikationsdesign, die Auge und manuelle Fähigkeiten schulen – für Laien und Studenten.
Erschienen im Haupt Verlag, 288 Seiten, Softcover, 39,90 Euro

Maps!

Maps von Helen Cann

Vom Stadtplan bis zur Mind-Map: geniale Ideen für handgezeichnete Karten von Orten, Räumen, Objekten und Konzepten.
Erschienen im Haupt Verlag, 192 Seiten, broschiert, 24,90

Graphic Novel

Die besten Feinde Die besten Feinde 02 Die besten Feinde

Die besten Feinde von Jean-Pierre Filiu und B. David

Status: Es ist kompliziert – Schon von der Staatsgründung an hatten Amerika und der Nahe Osten ein spezielles Verhältnis, dass Filiu anhand der wichtigsten Stationen in drei Teilen beleuchtet.
Erschienen im Avant-Verlag, ab 95 Seiten, gebunden, je 19,95 Euro

Jugendbuch

Zusammen sind wir Helden

Zusammen sind wir Helden von Jeff Zentner

Drei Freunde, drei Träume, so verschieden sie sind haben sie doch eins gemeinsam: die Enge von Forrestville, die so gar nicht passen will.
Erschienen bei Carlsen, 364 Seiten, gebunden, 17,99 Euro

Fangirl

Fangirl von Rainbow Rowell

Am College soll für Cath ohne ihre Zwillingsschwester alles anders werden, doch sie flüchtet sich lieber in ihre Bücher und Fanfiction als Partys zu feiern – bis Nick und Levi sie in die Realität holen.
Erschienen bei Hanser, 460 Seiten, gebunden, 18 Euro

Timeless - Retter der verlorenen Zeit

Timeless von Armand Balthazar

Diego Ribera lebt in einer Welt, deren Epochen und Kulturen durch eine Zeitkollision friedlich nebeneinander existieren – nicht alle wollen, dass dies so bleibt und versuchen, die Zeit zurückzudrehen…
Erschienen bei cbj, 622 Seiten, gebunden, 19,99 Euro

Antonia rettet die Welt - Papageienparty 1 Antonia rettet die Welt - Schildkrötenküsse - Band 2

Antonia rettet die Welt – Schildkrötenküsse und  Antonia rettet die Welt – Papageienparty von Kathrin Zipse

Ob Tierrettung oder die Suche nach einem Tanzpartner für den Sommertanzkurs – Antonia und ihre Freunde wissen, wenn es nicht mit rechten Dingen zugeht….
Erschienen bei Magellan, ab 262 Seiten, gebunden, je 14,95 Euro

Kinderbuch

Hallo Welt

Hallo Welt von Jonathan Litton

Ein interaktiver Sprachatlas für die erste Begegnung in mehr als 100 Sprachen, unterfüttert mit leicht verständlichen Informationen über Land und Leute.
Erschienen im 360 Grad Verlag, 16 Seiten, gebunden, 16,90 Euro (ab 6)

Der Atlas der Dinosaurier

Der Atlas der Dinosaurier von Emily Hawkins

Wimmeln und Wissen rund um die Urzeitechsen – ob Verhalten, Lebensraum oder Nahrung, es gibt viel zu entdecken. Großartig in Szene gesetzt von Lucy Letherland.
Erschienen im Gestalten Verlag, 85 Seiten, gebunden, 29,90 Euro (ab 6)

Hoch hinaus

Hoch hinaus von Tom Schamp

Eine spannende Entdeckungsreise durch die Stockwerke eines Hochhauses und die wohl schönste Messlatte der Welt…
Erschienen bei Hanser, 8 Seiten, Leporello, 16,- Euro (ab 3 aber auch ein tolles Geschenk zur Geburt)

Der Bärbeiß Der Bärbeiß - Herrlich miese Tage Der Bärbeiß - Schrecklich gut gelaunt

Bärbeiß-Reihe von Annette Pehnt

Der Bärbeiß hat chronisch schlechte Laune, wenn da nicht seine Freunde wären, die immer wieder gute Ideen haben – so gute, dass sich selbst ein Bärbeiß amüsieren muss.
Erschienen bei Hanser, ab 86 Seiten, gebunden, ab 10 Euro (ab 5)

Frühling im Holunderweg Sommer im Holunderweg Ein Jahr im Holunderweg

Holunderweg-Reihe von Martina Baumbach

Vier Freunde und alle wohnen auch noch im selben Haus, im Holunderweg 7, in dem immer was los ist.
Erschienen im Gabriel Verlag, ab 122 Seiten, gebunden, ab 12,99 Euro (ab 6)

Die furchtlose Nelli, die tollkühne Trude und der geheimnisvolle Nachtflieger

Die furchtlose Nelli, die tollkühne Trude und der geheimnisvolle Nachtflieger von Verena Reinhardt

Was ist los im Wanderzirkus Woimick? Plötzlich gehen alle Kunststücke schief, doch Messerwerferin Trude und Haselmaus Nelli werden es schon herausfinden….
Erschienen bei Beltz & Gelberg, 180 Seiten, gebunden, 13,95 Euro (ab 10)

Hoch hoch hoch oben im Baum Tief tief tief unten im Meer

Hoch hoch hoch oben im Baum von Jonathan Litton, Tief tief tief unten im Meer von Jonathan Litton

Ob hoch oben im Baum oder tief unten im Meer, ob durch Gucklöcher oder unter den Klappen, es gibt viel zu entdecken.
Erschienen im 360 Grad Verlag, je 12 Seiten, Pappe, je 9,90 Euro (ab 3)