Text Sannah Wagner

Liebe Alle,

unser Juli-Fenster steht ganz im Zeichen von anregender und dennoch entspannender Unterhaltung. Darüber hinaus haben wir im Kinderbuch noch ein Beschäftigungs-Spezial ganz im Sinne von Urlaub und Ferien hinzugefügt. Wer unsere Entdecker-Urlaubstipps studiert hat, dem wird an dieser Stelle das eine oder andere bekannt vorkommen. Nicht wundern, wir fanden einfach, dass die Tipps das perfekte Sommerfenster sind.

Wir wünschen allen viel Spaß beim Stöbern – das eine oder andere gibt es in jedem Fall zu entdecken. Und auch diesmal sei darauf hingewiesen, für mehr Informationen klickt einfach auf die roteingefärbten Titel.

Euer Team von der Buchhandlung – Ein guter Tag –

 

 

Belletristik

Neu York von Francis Spufford
1746 – New York zwischen Holländern, Briten und Indianern – und mittendrin der junge Smith, ein gesellschaftlich ambitionierter Don Juan, frisch aus England eingetroffen.
Erschienen bei Rowohlt, 396 Seiten, 19,95 Euro

Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky
Eine alte Westerwälderin sieht im Traum ein Okapi und weiß, einer im Dorf wird sterben – und das Dorf? Das fürchtet, liebt, wagt und gesteht…
Erschienen bei Dumont, 314 Seiten, 20 Euro

Die Stute von Mary Gaitskill
Die 11-jährige, aus ärmlichen Verhältnissen stammende, Velvet bekommt durch eine hinter die Fassade schauende Gastmutter und eine menschenscheue Stute die Chance ihres Lebens.
Erschienen bei Klett-Cotta, 541 Seiten, 25 Euro

Everland von Rebecca Hunt
Die Insel Everland in der Antarktis: zwei Expeditionen – 1913 und 2013 – spiegeln sich, trotz 100 Jahren technischen Unterschieds, in den im Wechsel erzählten dramatischen Ereignissen.
Erschienen bei Luchterhand, 416 Seiten, 22 Euro

Die Sommer, die wir hatten von Louisa Young
Italien in den 1930er Jahren: Der Brite Tom und die italienische Jüdin Nenna sind glücklich, doch die Zeiten werden dunkler und Tom gelingt es nicht, zu Nenna und ihrem verblendeten Vater durchzudringen…
Erschienen im List Verlag, 474 Seiten, 18 Euro

Ein Mann der Tat von Richard Russo
Das Memorial-Wochenende in dem kleinen Städtchen North Barth: Chief Raymer verliert bei einem Sturz ins Grab das einzige Beweisstück, das den Geliebten seiner Frau überführt, eine Mauer stürzt ein und auch ansonsten bricht die so geschätzte Ordnung zusammen….
Erschienen bei Dumont, 688 Seiten, 26 Euro

Das ist bei uns nicht möglich von Lewis Sinclair
Schon 1935 spielte der Literaturnobelpreisträger Sinclair – heute möchte man sagen visionär – die Idee eines populistischen Präsidentschaftskandidaten durch, der mit Hetzreden und Ressentiments an die Macht kommen will.
Erschienen im Aufbau Verlag, 442 Seiten, 24 Euro

Der Block von Jerome Leroy
Für Antoine und Stanko, seit 25 Jahren vereint im Kampf für Frankreichs extreme Rechte, ist die Wahlnacht Schicksalsnacht – der eine wird in die höchsten Kreise aufsteigen, der andere sterben.
Erschienen bei Nautilus, 320 Seiten, 19,90 Euro

Die lachenden Ungeheuer von Denis Johnson
Zwei Freunde, undurchsichtige Verbindungen und eine Reise ins finstere Herz Afrikas – ein Spionage- und Abenteuerroman in der Tradition von Greene oder Carré
Erschienen bei Rowohlt, 266 Seiten, 22,95 Euro

Corruption von Don Winslow
Mord, Menschenhandel und Drogen im Norden Manhattans – doch wer sind die wahren Herrscher über das Gebiet? Eine Elitetruppe der Polizei zwischen Brutalität und Verlockungen.
Erschienen bei Droemer Knaur, 541 Seiten, 22,99 Euro

Der Freund der Toten von Jess Kidd
Das Geheimnis um das Verschwinden seiner Mutter führt den Gelegenheitsdieb Mahony zurück in die irische Provinz, die auf seine Ankunft mit großer Unruhe reagiert.
Erschienen bei Dumont, 380 Seiten, 20 Euro

Die Lieferantin von Zoe Beck
Drogen per App ordern und mit der Drohne geliefert bekommen? Durch Ellie Johnson und ihr Start-Up kein Problem im London der nahen Zukunft – allerdings reagiert die Unterwelt wenig begeistert.
Erschienen bei Suhrkamp, 324 Seiten, 14,95 Euro

Sachbuch

Ein Fleck im Meer von Aldridge/Sosinsky
Zwei Fischer vor der Küste Montauks – als John bei rauer See über Bord geht, bleibt dies von Anthony für Stunden unbemerkt. Und doch geben beide nicht auf….
Erschienen bei Tempo, 256 Seiten, 20 Euro

Die Hillbilly-Elegie von J.D. Vance
Die Biografie von J.D. Vance sollte dem amerikanischen Verständnis nach nicht ungewöhnlich sein – und doch…. Ein Blick in die Seele Amerikas.
Erschienen bei Ullstein, 302 Seiten, 22 Euro

Allein in den Wäldern von Howard Axelrod
Axelrod lebt zwei Jahre den Traum vom Rückzug in die Wälder – und lässt uns teilhaben am „einfachen“ Leben: am Rausch der Natur, aber auch an dem Leben, das er zurückließ und das er dennoch nicht hinter sich lassen kann.
Erschienen bei Kösel, 287 Seiten, 19,99 Euro

Die Rache des Analogen von David Sax
Sax stellt große und kleine Unternehmen vor, die jenseits der digitalen Welt bestehen und zeigt, warum der Algorithmus allein nie unser Leben bestimmen kann.
Erschienen im Residenz Verlag, 314 Seiten, 24 Euro

Kunst und Rivalität von Sebastian Smee
Vier Portraits von vier Künstlerfreundschaften – Matisse/Picasso, Manet/Degas, Pollock/de Kooning, Freud/Bacon – eng verbunden in Inspiration, Konkurrenz und Exzess.
Erschienen im Insel Verlag, 398 Seiten, 26 Euro

flow – Ferienbuch 2017
Der Sommer in 30 Tagen – basteln, lesen, schreiben, denken, fühlen – eben flow
Erschienen im Südwest Verlag, 194 Seiten, kartoniert, 12,95 Euro

Reisetagebuch – 1000 Places to see before you die
Platz für Skizzen, Notizen und Bilder, ebenso wie tolle Tipps rund ums Reisen – ob Sprache, Abenteuer oder Sightseeing
Erschienen im Vista Verlag, 224 Seiten, Softcover mit Gummiband, 9,99 Euro

Kochbuch

The Great Outdoors von Markus Sämmer
Kurze Reiseberichte, stimmungsvolle Fotos und ein Extraheft zum Rausnehmen mit allen Rezepten – schön & sinnvoll
Erschienen bei Neuer Umschau Verlag, 272 Seiten, gebunden, 34,- Euro

Polska – Die neue polnische Küche von Zuza Zak
Landestypischen Rezepten, lesenswerte Texte über Polens Geschichte, Regionen
und Jahreszeiten und nostalgische Fotos machen Lust auf Sommer in Polen.
Erschienen bei Knesebeck, 256 Seiten, gebunden, 29,95 Euro

Jugendbuch

The distance from me to you von Marina Gessner
School is out – Kendra wandert in den Sommermonaten vor dem College allein den 3500 km langen Appalachian Trail – bis sich Sam anschließt, der auf dem Trail und im Leben gestrandet scheint.
Erschienen im Bloomoon Verlag, 327 Seiten, 14,99 Euro (ab 14)

Hundert Stunden Nacht von Anna Woltz
Emilia flüchtet sich nach New York, doch statt in einem Apartment sitzt sie auf der Straße, als sich Hurricane Sandy ankündigt. Zum Glück ist man in New York nicht lange allein.
Erschienen bei Carlsen, 253 Seiten, 15,99 Euro (ab 12)

Was andere Menschen Liebe nennen von David Levithan
Der 16-jährige Stephen ist tatsächlich unsichtbar – aber nicht für das neue Nachbarmädchen Elizabeth…
Erschienen bei cbt, 411 Seiten, 14,99 Euro (ab 14)

Lifers – Es gibt kein Entkommen von M. A. Griffin
Auf der Suche nach seiner verschwundenen Freundin Alice landet Preston in einem Gefängnis, in dem Jugendliche um ihr Überleben kämpfen – auch Alice.
Erschienen bei Carlsen, 320 Seiten, 15,99 Euro (ab 14)

Kinderbuch

Caspar und der Meister des Vergessens von S. Taschinski
Caspars kleiner Bruder Till verschwindet über Nacht und nur er scheint sich an ihn erinnern zu können. Er beschließt ihn zu suchen und gelangt an den geheimnisvollen Ort Memoria…
Erschienen bei Oetinger, 285 Seiten, 14,99 Euro (ab 10)

Danger Express von Kenneth Oppell
Der 16-jährige Will darf seinen Vater auf der Jungfernfahrt des 12km langen „Trans-Kanada-Express“ begleiten, doch als er Zeuge eines Komplotts wird, muss er erkennen, dass das Böse überall versteckt sein kann.
Erschienen bei Aladin, 381 Seiten, 14,95 Euro (ab 12)

Ab heute wird es wild und gefährlich von M. Baumbach
Hauskatze Molly will es wild und gefährlich, es zieht sie in den großen Wald. Doch trotz eines guten Starts empfangen sie nicht alle Bewohner mit offenen Armen – bis plötzlich merkwürdige Absperrbänder den Wald durchziehen.
Erschienen bei Thienemann-Esslinger, 224 Seiten, 14,99 Euro (ab 8 und zum Vorlesen)

Pipi, der kleine rosarote Affe von Carlo Collodi
Pipi, der kleine rosarote Affe, hangelt sich von Abenteuer zu Abenteuer und ähnlich wie der berühmte Vorgänger seines Autors, Pinocchio, bringt er sich dabei in so manch brenzlige Situationen.
Erschienen bei Jacoby & Stuart, 125 Seiten, 13 Euro (ab 6)

Beschäftigung

50 Abenteuer, die du erleben solltest, bis du 12 bist von Baccalario/Percivale
Vom Geheimclub über Fährtenlesen bis zur Übernachtung unter freiem Himmel – es gibt viel zu erleben und zu entdecken für Jungs und Mädchen, bis sie 12 sind.
Erschienen bei dtv junior, 144 Seiten, Softcover, 12,95 Euro (ab 7)

Die große Tierzählerei
Wimmeln und Rechnen – so macht Mathe auch im Urlaub Spaß.
Erschienen bei ars edition, 48 Seiten, kartoniert, 10,- Euro (ab 6)

Kinder Küntler Reisebuch von Labor Ateliergemeinschaft
Listen, kritzeln, Reisetagebuch, u.v.m. – damit wird es nicht mal bei Regenwetter langweilig
Erschienen bei Beltz & Gelberg, 222 Seiten, kartoniert, 12,95 Euro (ab 6)

Punkt für Punkt – Ein Dinocomic zum Verbinden und Ausmalen
Der perfekte Einstieg für den jungen, ambitionierten Comiczeichner
Erschienen bei Edition Michael Fischer, 48 Seiten, kartoniert, 7,99 Euro (ab 8)

 

Bezaubernde Origami – Tierchen und Noch mehr bezaubernde Origami-Tierchen
Tolles Papier und 25 einfache Anleitungen überbrücken so manchen Regenschauer – für Groß & Klein.
Erschienen bei Edition Michael Fischer, je 48 Seiten, je 12,99 Euro

Papiertier – Saustark! von Wolfram Kampffmeyer
3D-Origami zum Selbermachen und Aufhängen – inklusive Papier und Anleitung
Erschienen bei Edition Michael Fischer, 52 Seiten, kartoniert, 12,99

Das Malbuch – Meine Lieblingstiere
Tolle Motive mit extragroßen Ausmalflächen für die Kleinen
Erschienen bei Edition Michael Fischer, 80 Seiten, kartoniert, 5,99 Euro (ab 3)