Liebe Alle,

gestern hatten wir unseren letzten offenen Lesekreis „Zwischen den Büchern“ in diesem Jahr. Wir hatten dazu aufgefordert, doch einfach mal die Bücher mitzubringen und vorzustellen, die ihn oder sie dieses Jahr begleitet, gepackt, berührt oder informiert haben.

Schön war es. Spannend war es. Überraschend, bereichernd. Wunderbar auch, als „Ein Leben mehr“ vorgestellt wurde und die Runde von immerhin 16 Teilnehmern fast unisono seufzte. Für viele wohl eines der Bücher des Jahres. Wir posten die Liste aller Titel (unkommentiert und anonym), so dass vielleicht noch der Eine oder Andere jenseits der Runde inspiriert werden kann. Die roteingefärbten Titelzeilen sind mit Links zu den Büchern unterlegt, so dass ihr mit einem Klick mehr zu dem jeweiligen Buch erfahren könnt. Die Buchtipps vom Team haben wir jeweils ans Ende der entsprechenden Rubrik gesetzt und durch weitere Titel ergänzt. Und so wünschen wir, wie immer, viel Spaß beim Stöbern!

 

Belletristik

 

Denn das Glück ist eine Reise von Caroline Vermaille

 

Kirschblüten und rote Bohnen von Durian Sukegawa

Abteil Nr. 6 von Rosa Liksom

Adressat unbekannt von Kressmann Taylor

Gehen, ging, gegangen von Jenny Erpenbeck

 

Der Susan-Effekt von Peter Hoeg

Die Schachspielerin von Bertina Henrichs

Ein Leben mehr von Jocelyn Saucier

Altes Land von Dörte Hansen

Als das Leben überraschend zu Besuch kam von Caroline Vermaille

Der Name des Windes von Patrick Rothfuss

Unsere Kandidaten:

Nach einer wahren Geschichte von Delphine de Vigan empfohlen von Sannah

Unterleuten von Juli Zeh

Licht und Zorn von Lauren Groff

Vom Ende der Einsamkeit von Benedict Wells

Die 33. Hochzeit der Donia Nour von Hazem Ilmi

Der große Glander von Stevan Paul

Sachbuch

Doktor Oldales geografisches Lexikon von John Oldale

Bildbefragung von Rose-Marie und Rainer Hagen

Revolution in Rojava von Anja Flach, Ercan Ayboga, Michael Knapp

Die Einkochbibel von Ulrich Jacob Zeni

Das Buch der hundert Vergnügen von Dan Kieran, Tom Hodgkinson

Half Time – The Autobiography von Nigel Owens

Unsere Kandidaten:

Stadt der Lügen von Ramita Narvai

Postkapitalismus von Paul Mason

Und was hat das mit mir zu tun? von Sacha Batthyany

Jugendbuch

Das Orangenmädchen von Jostein Gaarder

Unsere Kandidaten:

Salz für die See von Ruth Sepetey

Aristoteles und Dante von Benjamin Alire Saenz

Graphic Novels

Unsere Kandidaten:

FMD – Leben und Werk von Dostojewski

Der alte Mann und das Meer von Thierry Murat

Eternauta von Hecor G. Oesterheld