Einsätzer Juni
Von Sannah Wagner
Liebe Alle,
es ist Sommerzeit, es ist Lesezeit. Darum auch in unseren Einsätzern im Juni einige „Wälzer“ mit deutlich mehr als 300 Seiten in der Auswahl. Jedes einzelne ein Tipp von Herzen. Denn, wenn nicht jetzt, wann dann – Sommer, Urlaub, ob unterwegs, auf Balkonien oder in der Hängematte, nutzt die Zeit und lest, was die Buchstaben hergeben. Der Alltag hat euch noch früh genug wieder. Außerdem im Kinderbuch ein kleines „Beschäftigungsspezial“ rund ums Basteln, Bauen, Schreiben und Malen. Viel Spaß beim Stöbern und wir hoffen, wir können Euch inspirieren.
Diese gottverdammten Träume von Richard Russo
Eine Kleinstadt in Maine und ein Mann zwischen Tochter, Diner, einem trunksüchtigen Vater und den eigenen Träumen.
Erschienen bei DuMont, 751 Seiten, gebunden, 24,99 Euro
Die Sommer mit Lulu von Peter Nichols
Was passierte vor sechzig Jahren, dass Lulu und Gerald selbst im hohen Alter aufeinander losgehen und am Ende gemeinsam in den Tod stürzen?
Erschienen bei Klett-Cotta, 506 Seiten, gebunden, 22,95 Euro
Kirschblüten und rote Bohnen von Durian Sukegawa
Ein japanischer Imbiss als Ort für die besondere Freundschaft dreier Menschen, denen das Leben nicht immer wohlgesonnen ist.
Erschienen bei DuMont, 222 Seiten, gebunden, 18,- Euro
Die Verwandlung des Schmetterlings von Frederico Axat
Ein langer Sommer und die Freundschaft von Billy, Sam und Miranda zwischen Baumhaus, ausgedehnten Fahrradtouren und dem Geheimnis um das Verschwinden von Sams Mutter. Erschienen im Langen – Mueller Verlag, 480 Seiten, gebunden, 24.- Euro
Geschichten rund um das Thema Begegnungen, Nähe und Distanz von einer außergewöhnlichen Autorin.
Erschienen bei S. Fischer, 186 Seiten, gebunden, 18,99 Euro
Der Sommer mit Pasha von Yelena Akhtriorskaya
Eine russische Familiengeschichte zwischen Odessa und Brighton Beach/New York. Erschienen bei Rowohl Berlin, 378 Seiten, gebunden, 19,95 Euro
Grün ist die Hoffnung von T.C. Boyle
Hinter Felix liegen ein abgebrochenes Studium und eine gescheiterte Ehe, vor ihm und seinen Kumpels eine Hanfplantage in den Bergen Kaliforniens.
Erschienen bei Hanser, 382 Seiten, gebunden, 24,90 Euro
Ein Sozialarbeiter zwischen dem Leben seiner Klienten in der abgelegenen Wildnis Montanas und seinem eigenen, das ihm nach dem Verschwinden seiner Tochter, zu entgleiten droht.
Erschienen bei Luchterhand, 607 Seiten, gebunden, 24,99 Euro
Die berührende Geschichte einer irisch-italienischen Familie nach 9/11.
Erschienen bei DVA, 415 Seiten, gebunden, 22,99 Euro
Und doch ist es Heimat von Jochen Metzger
Ein Tag im April 1945 in dem kleinen badischen Dorf Sandheim – ein Tag, der niemals hätte sein dürfen.
Erschienen im Kindler Verlag, 360 Seiten, gebunden, 19,95 Euro
Ein Mord versetzt die verschworene Holsteiner Gemeinde Kaltsommer in Unruhe; ein Heimspiel für Oberkommissar Freiwild – könnte man meinen….
Erschienen im Grössenwahn Verlag, 269 Seiten, gebunden, 22,90 Euro
Das gläserne Klavier von Miriam Toews
Zwei Schwestern, grundverschieden, dennoch tief miteinander verbunden, und ein kaum erfüllbarer Wunsch.
Erschienen im Berlin Verlag, 366 Seiten, gebunden, 22,- Euro
Die blinde Verhörspezialistin Jenny Aaron dachte, der schlimmste Tag ihres Lebens läge hinter ihr, doch dann trifft sie auf den Frauenmörder Boenisch.
Erschienen bei Suhrkamp, 458 Seiten, gebunden, 19,95 Euro
Die Punkte nach dem Schlussstrich von Lara Lackmann
Luzys Motto: bloß nicht ohne Mann, doch dann eskaliert die letzte Beziehung unerwartet und sie muss begreifen, sie hat keine Ahnung von der Liebe.
Erschienen im List Verlag, 318 Seiten, Klappenbroschur, 14,99 Euro
Sachbuch
Die Macht der Geografie von Tim Marshall
Zusammenhänge zwischen geografischen Gegebenheiten und politischen Entscheidungen, in zehn Kapiteln lebendig erläutert.
Erschienen bei dtv, 304 Seiten, gebunden, 22,90 Euro
Sommerhaus am See von Thomas Harding
Ein Haus und fünf Familien – 100 Jahre deutsche Geschichte im Mikrokosmos.
Erschienen bei dtv, 432 Seiten, gebunden, 24,90 Euro
Atlas der unentdeckten Länder von Dennis Gastmann
Spanien, Thailand oder Australien kann jeder, aber wer kennt Transnistrien, Akhzivland oder R’as al-Chaima?
Erschienen bei Rowohlt Berlin, 267 Seiten, gebunden, 19,95 Euro
Die Star-Trek-Physik von Metin Tolan
Wie genau nimmt es die Kultserie mit der Physik – Tolan analysiert Filmszenen und erläutert den oft erstaunlich genauen naturwissenschaftlichen Hintergrund.
Erschienen bei Piper, 351 Seiten, gebunden, 20,- Euro
Anleitung zur Stadtflucht von Natascha Röhler
Biorezepte und poetisch-witzige Lebensanleitungen aus der Stadtflucht Bergmühle der Wiener Kreativszene.
Erschienen im Residenz Verlag, 164 Seiten, gebunden, 34,90 Euro
Graphic Novel
1979 bis 1991 schickte Mosambik „Vertragsarbeiter“ für jeweils vier Jahre in die DDR – ein genau recherchierter Blick auf eine Fußnote deutsch-afrikanischer Geschichte.
Erschienen im avant-verlag, 321 Seiten, Klappenbroschur, 24,95 Euro
Kleider machen Leute von Gottfried Keller
Ein Klassiker – neu eingekleidet vom Illustrator Martin Krusche.
Erschienen bei Edition Büchergilde, 160 Seiten, gebunden, 28,- Euro
Kinderbuch
Kinder Künstler Abenteuerbuch von Labor Ateliergemeinschaft
Weitermalen und Mitspinnen, ob fliegende Teppiche, tote Briefkästen, Schreihälse oder Räuberlager. Spaß und Fantasie garantiert.
Erschienen bei Beltz & Gelberg, 173 Seiten, kartoniert, 9,95 Euro (ab 5)
Just brick it von David Scarfe
Tolle und vor allem detaillierte Legoideen für Groß und Klein.
Erschienen bei Piper, 128 Seiten, gebunden, 16,99 Euro (ab 6)
Comic Workshop von Louie Stowell
Tipps und Tricks für angehende Comiczeichner.
Erschienen im Usborne Verlag, 100 Seiten, Spiralbindung, 11,95 Euro (ab 10)
Bagger, Kran und Betonmischer – selber machen und verstehen.
Erschienen bei Carlsen, 21 Seiten, Pappe, 19,99 Euro (ab 4)
Propeller, Flugzeug, Düsenjet von Nick Arnold
Für angehende Ingenieure – 5 Flugmaschinen konstruieren und basteln.
Erschienen bei Carlsen, 32 Seiten, Pappe, 19,95 Euro (ab 8)
Jugendbuch
Eine Schule unter Quarantäne – schon bald geht es um Freundschaft, Freiheit und das blanke Überleben.
Erschienen bei Hanser, 141 Seiten, kartoniert, 13,90 Euro (ab 14)
Schon lange im System von Pflegefamilien lebend, hat Danny gelernt, immer wieder in neue Rollen zu schlüpfen, doch was steckt bloß hinter seiner neuesten Familie?
Erschienen bei Arena, 227 Seiten, Klappenbroschur, 12,99 Euro (ab 12)
Es wird keine Helden geben von Anna Seidl
Nachdem ein Schulkamerad Amok gelaufen ist und Miriams Freund tötete, plagen sie Albträume, aber auch die Frage nach der Verantwortung.
Erschienen bei Oetinger, 251 Seiten, gebunden, 14,95 Euro (ab 14)
Ein Sommer ohne Eltern, dafür mit ihrem Freund Lukas und der Band, doch dann ruft die Vergangenheit und das ändert alles.
Erschienen bei Fischer FJB, 366 Seiten, kartoniert, 14,99 Euro (ab 14)
Neu in der Fremde von Carolin Eichenlaub
Wie fühlt es sich an, wenn man die Heimat verlassen muss? Geschichten von Menschen, die diesen Schritt gingen.
Erschienen bei Beltz & Gelberg, 206 Seiten, gebunden, 16,95 Euro (ab 14)
Im Labyrinth der Lügen von Ute Krause
Paul wächst, nach dem gescheiterten Fluchtversuch seiner Eltern aus der DDR, bei Oma und Onkel Henri auf, doch auch die scheinen ihre Geheimnisse zu haben.
Erschienen bei cbj, 286 Seiten, gebunden, 14,99 Euro (ab 12)
Es sollte ein Road Trip durch Spanien werden, doch Kris und Hopper stranden in einem Bergdorf und merken zu spät, dass sie in der Falle sitzen.
Erschienen bei Arena, 279 Seiten, Klappenbroschur, 12,99 (ab 12)
Das Morgen ist immer schon jetzt von Patrick Ness
Denn manchmal gibt es stinknormale Probleme, die echt wichtiger sind als der nächste Weltuntergang…
Erschienen bei cbj, 320 Seiten, gebunden, 16,99 (ab 12)