2016 kann auch so aussehen
Liebe Alle,
wir haben für Euch eine kleine, wie wir finden, feine Auswahl an Taschen-, Tisch- und Wandkalendern zusammengestellt, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind von tollen Illustratoren ersonnen worden. Wir hoffen, wir können euch, trotz begrenzter Technik und Kompetenz in Sachen Fotografie, einen Eindruck davon vermitteln, wie schön 2016 werden kann.
Turnende Tiere 2016 von Lihie Jacob
Turnende Tiere – dieser „Kinderzimmerkalender“ funktioniert definitiv auch in jedem anderen Zimmer, denn für die Freude, die die wunderbar bunten, durcheinander gewürfelten Tiere von Lihie Jacobs auslösen, gibt es keine Altersbegrenzung. Lihie Jacobs, 1985 in Frankfurt am Main geboren, studierte fünf Jahre an der Bezalel Akademie für Kunst und Design in Jerusalem. Danach kehrte sie nach Deutschland zurück und arbeitet seither als freie Illustratorin in Berlin, unter anderem in der Ateliergemeinschaft Musenstube.
Wandkalender „Turnende Tiere“ von Lihie Jacobs, erschienen im Jaja Verlag, Format 42 cm x 59,4 cm hoch, 13 Blätter, Kalenderringbindung, 29,- Euro
Alle Welt 2016 von Aleksandra und Daniel Mizielinscy
„Alle Welt“ – das Buch von Aleksandra und Daniel Mizielinscy, mit dem alles begann, ist heute kaum aus den Kinderzimmern wegzudenken. Die Liebe zum Detail, aber auch der feine Humor, der den gut recherchierten Illustrationen innewohnt, lässt einen immer wieder Neues auf den Karten entdecken. Das Künstlerpaar, beide sind 1982 in Polen geboren, gründete schon während der Studienzeit das Hipopotam Studio, in dem sie sich seitdem mit Buchgestaltung, Webdesign und Typographie beschäftigen. Auch dieses Jahr gibt es wieder den passenden Kalender – mit neuen Karten – im herrlichen Großformat zum Sattsehen.
Wandkalender „Alle Welt“ von Aleksandra und Daniel Mizielinski, erschienen im Dumont Kalenderverlag, Format 58,4 cm x 48,5 cm, 13 Blätter, Spiralbindung, 25,- Euro
Märchenwelten 2016 von Lisbeth Zwerger
Lisbeth Zwerger, 1954 in Wien geboren, ist eine vielfach ausgezeichnete Kinderbuchillustratorin. Nach ihrem Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, spezialisierte sie sich schnell auf Märchenbücher. Ihre in wunderbar diffuser Gouache- und Wasserfarbentechnik gehaltenen Bilder sind von federleichter Poesie und gleichzeitig bestechender Präzision. So fängt sie perfekt die Magie ein, die von Märchen ausgeht.
Wandkalender „Märchenwelten“ von Lisbeth Zwerger, erschienen im Dumont Kalenderverlag, Format 34,5 cm x 40 cm, 13 Blätter, Spiralbindung, 16,99 Euro
Richtig & Falsch 2016 von Anna Blombach
Anna Blombach, die in Köln lebt und seit 2009 als freie Illustratorin für Agenturen und Verlage arbeitet, zeigt uns wie schön das Leben sein kann, wenn man loslässt. Mit knappem, präzisen Strich verweist sie auf die Möglichkeiten, die in den vielen kleinen Entscheidungen des Alltags liegen und nicht in der einen großen. Einfach bestechend!
Wandkalender „Richtig & Falsch“ von Anna Blombach, Format 21 cm x 21 cm, 13 Blätter, Leimbindung mit Abreißkante, 12,95 Euro
Tiere des Waldes 2016 von Sandy Lohß
Der Kalender „Tiere des Waldes 2016“ ist eine wunderbare Bereicherung für jedes Kinderzimmer. Die naiven, in warmen Farben gehaltenen Bilder von großen und kleinen Waldbewohnern sind auf schöne Art schlicht und von hohem Niedlichkeits-Faktor. Toll auch die kleinen Spalten im Kalendarium, so dass Geburtstage und ähnliches eingetragen werden können. Die Illustratorin Sandy Lohß lebt in Chemnitz und arbeitet seit 2004 als freie Grafik-Designerin. Einige der Motive findet ihr bei uns auch als Postkarten.
Wandkalender „Tiere des Waldes 2016“ von Sandy Lohß, Format 21 cm x 29,7 cm, 13 Blätter, Spiralbindung, 15,90 Euro
Familienplaner 2016 von Marie Geißler
Familienalltag will geplant sein. Marie Geißlers Kalender kann da auch 2016 sehr gut weiterhelfen, denn bis zu 5 große und kleine Menschen können über einen eigenen Abschnitt verfügen. Das verlängerte A4-Format braucht nicht viel Platz und eignet sich besonders gut für Küche oder Flur. Das Praktische wird aber auch mit dem Schönen verbunden, denn die feinfühligen Illustrationen spiegeln voller charmantem Humor die schönem Momente im täglichen Familienchaos. Marie Geißler hat unter anderem an der Bauhaus Universität in Weimar visuelle Kommunikation studiert und arbeitet und lebt seit 2008 in Berlin.
Der Wandkalender „Familienplaner 2016“ von Marie Geißler, erschienen im JaJa Verlag, Format 20 cm x 41 cm, Spiralbindung, 13 Blätter, 12 Euro
Up to Date 2016 von Cats on Appletrees
„Up to Date 2016“ zeichnet sich neben der liebevollen Gestaltung vor allem durch seine Vielseitigkeit aus. Der Wochenkalender funktioniert sowohl an der Wand (gestanztes Loch zum Aufhängen) als auch auf dem Tisch oder in der Tasche (Spiralbindung und elastisches Band als Verschluss). Das Dresdner Label Cats on Appletrees wurde 2011 von Jan Gebert und den Designerinnen Ines Heidner und Juliane Heidrich gegründet. Es steht für liebevoll illustrierte Geschichten um die Katze Friedegunde und die Hundemeute Herr Just, Herr Alfons, Eduard von Bollersbach & Kumpanen. Ursprünglich ging es darum, in amüsanten Szenarien durchzuspielen, wie Hund und Katze versuchen, sich gegenseitig auszutricksen. Inzwischen findet man aber auch andere Tiere und Themen im typischen Charme der „Cats on Appletrees“-Schmiede.
Wand-Tisch- und Taschenkalender „Up to Date 2016“ von Cats on Appletrees, erschienen im Dumont Kalenderverlag, Format 21 cm x 14,8 cm, Spiralbindung, 128 Seiten, 14,99 Euro
„My little helper“ und „My lovely Diary“ von Herr Pfeffer
Herr Pfeffer ist das Würzburger Forschungslabor für Angewandte Kreativwissenschaften der beiden Designerinnen Julia Bruhns und Manou Wahler. Dort forschen, erproben und erfinden sie seit einigen Monden immer wieder neue große und kleine Glücklichmacher. Zwei davon möchten wir an dieser Stelle vorstellen:
„My little helper“ von Herrn Pfeffer ist einmalig, weil handbemalt, praktisch und natürlich hübsch anzusehen. Der Einband ist aus Naturkarton, das Kalendarium nach Wochen aufgeteilt, mit jeweils einer Notizseite pro Woche. Außerdem befindet sich am inneren hinteren Buchdeckel eine kleine Tasche zum Verstauen von kleine Fundstücken, Fotos, Liebesbriefen oder ähnlichem. Mit Lesebändchen, Stifthalter und Gummiband ist der kleine Helfer für das Leben unterwegs bestens gerüstet.
Taschenkalender „My little helper“, 208 Seiten, Format 13 cm x 21 cm, gebunden, mit Jahresübersicht von 2016,2017 und 2018, Feiertagen, Schulferien, Stundenplan, 18,90 Euro
„My little Diary“ hingegen ist vielleicht nicht ganz so praktisch, dafür aber ein echtes Schmuckstück – innen wie außen. Der Umschlag aus Wurzelholz macht den Kalender sehr robust, durch die offene Fadenbindung lässt sich das Buch toll aufklappen und eignet sich so auch wunderbar als Tischkalender. Eine Woche ist jeweils eine wunderschön gestaltete Doppelseite, es gibt Raum für Notizen im hinteren Teil und eine unauffällige, in den hinteren Deckel eingearbeitete Tasche für die kleinen Geheimnisse.
Taschen- oder Tischkalender „My little diary“, 148 Seiten, A5 Format, gebunden, mit Feiertagen, Schulferien und kompakten Jahresüberblick, 19,90 Euro